mysqldump: Unknown table 'COLUMN_STATISTICS'
Heute erhielt ich mit mysqldump folgenden Fehler: Unknown table ‘COLUMN_STATISTICS’ in information_schema (1109) Dies ist einfach mit folgender Option für mysqldump zu umgehen: --column-statistics=0
Heute erhielt ich mit mysqldump folgenden Fehler: Unknown table ‘COLUMN_STATISTICS’ in information_schema (1109) Dies ist einfach mit folgender Option für mysqldump zu umgehen: --column-statistics=0
Heute morgen habe ich mit sudo apt autoremove mal wieder unnötige Pakete entfernt. Dabei habe ich anscheinend mehr gelöscht, als mir lieb war und ich konnte mich nicht mehr in die grafische Oberfläche einloggen. Es kam immer folgende Meldung: Starten der grafischen Sitzung fehlgeschlagen. Da ich etwas länge nach der Lösung suchen musste, möchte ich den einfachen Weg zum Glück mit euch teilen: sudo apt install --reinstall ubuntu-budgie-desktop budgie-desktop budgie-core gnome-control-center
Als ich vor einem halben Jahr meinen Rechner aufrüstete war schnell klar, dass meine Linux Desktopumgebung auf eine extra SSD kommt. Denn ich habe, vorallem um den spielerischen Gelüsten nachzukommen, auf der zweiten SSD noch eine Win10 Installation. Bis dato habe ich für meine Desktops immer Linux Mint MATE oder Cinnamon genutzt. Wobei der Trend doch eher zu MATE lag. Doch ich wollte mal was neues probieren und bin bei meiner Recherche auf Ubuntu Budgie gestoßen.
Kurz und schmerzlos hier ein Shellscript, um alle Datenbanken auf einem MariaDB / mySQL Server zu sichern: #!/bin/bash USER="root" PASSWORD="Passw00rd" HOST="localhost" PORT=3306 OUTPUT="./db_backup" #rm "$OUTPUTDIR/*gz" > /dev/null 2>&1 databases=`mysql -h $HOST --port=$PORT -u $USER -p$PASSWORD -e "SHOW DATABASES;" | tr -d "| " | grep -v Database` for db in $databases; do if [[ "$db" != "information_schema" ]] && [[ "$db" != "performance_schema" ]] && [[ "$db" != "mysql" ]] && [[ "$db" !
Ich habe meine Nextcloud vor ein paar Tagen in einen Docker Container migriert. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Let’s Encrypt Snippet einen inhaltlichen Fehler hat. Ich setze für jeden neuen vHost folgende Einstellung: add_header X-Frame-Options DENY; Dies führte bei dem RainLoop Plugin für Nextcloud nun zu dem Problem, dass der iFrame nicht geladen wurde, da Nextcloud per PHP ein X-Frame-Options SAMEORIGIN sendet. Daher habe ich mein Snippet für Let’s Encrypt angepasst und setze nun auch dort SAMEORIGIN.
© Alexander Grüßung
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows.